Wer wir sind und was wir möchten
Der Verein Pleißenländische Familie und Geschichte e.V. beschäftigt sich mit der Erforschung der Geschichte und der Familien des Pleißenlandes, einschließlich aller Vorfahren, Nachfahren und angeheirateter Personen.
Das Pleißenland ist eine historische Landschaft, die heute das Gebiet Westsachsens und Ostthüringens umfasst. Benannt ist die Region nach dem Fluss Pleiße, der das Territorium durchkreuzt.
Durch die zeitweise Zugehörigkeit der Region zum ernestinischen Herzogtum Sachsen-Gotha-Altenburg dehnt sich das Forschungsgebiet bis in den Thüringer Wald aus.
Der Verein möchte eine Plattform sein, die es allen Interessierten jeden Alters ermöglicht, sich mit Heimat- und Familiengeschichte zu befassen und auseinanderzusetzen.
Wenn Sie Vorfahren suchen, Hinweise oder Ratschläge haben, die zu unserer Forschung beitragen können, zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen. Neue Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen.
Wir sind Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Genealogie Thüringen.