Geschichte
23. Oktober 2010: Gründung als „Familienverein Schreiber/Lodderstedt e.V.“ mit Sitz in Altmörbitz
28. April 2012: Namensänderung in „Pleißenländische Familienforschung e.V.“, Verlegung des Sitzes nach Gotha
1. Juni 2016: Namensänderung zu „Pleißenländische Familie und Geschichte e.V.“
14. Mai 2019: Beitritt zur „Arbeitsgemeinschaft Genealogie Thüringen e.V.“
13. bis 15. September 2019: Teilnahme am 71. Deutschen Genealogentag in Gotha
27. Oktober 2019: Kooperationsvereinbarung mit dem Verein „Spurensuche Altmörbitz e.V.“